top of page
Porträt von Conny Brügger

Conny Brügger

Freie Traurednerin, Journalistin, Zwillingsmama

Hallo, ich bin’s – offen, empathisch und immer auf der Suche nach einer guten Geschichte. Ich mag Absurditäten, Menschen mit Selbstironie und Gedanken, die den Horizont erweitern. Und Kinder. Am allerliebsten meine eigenen, aber nicht nur.

Ob Geschichte, Politik oder Psychologie – ich tauche gern tief ein. Am liebsten dort, wo es "menschelt", unerwartet und unkonventionell wird. Ich denke schnell und entwickle gerne Ideen weiter.

Ich bin lustig, oft spät dran und nehme mich nicht todernst. Weiter unten lernst du mich etwas besser kennen – oder du kontaktierst mich direkt für ein​​

Wir verstehen alles im menschlichen Leben durch Geschichten.

Jean-Paul Sartre

​(M)eine Geschichte

Ende der 1980er-Jahre. Samstagabend. Ich behindere die Sicht meiner Eltern und Geschwister auf den Fernseher, indem ich zwischen Sofa und TV herumturne. Ich möchte etwas auslösen in Menschen, primär etwas Positives wie Lachen oder Staunen. Das bringt auch mich zum Strahlen. Bis heute.

Ich war sowohl Bücherwurm als auch Fernsehkind. Neugierig und wissbegierig, auch schnell gelangweilt. Neben meinem Bett stapeln sich Bücher, in meinem Kopf Geschichten. Oft, zu oft, scrolle ich durch mein Telefon. Auch hier gibts Geschichten! Und ohne Podcast im Ohr hänge ich keine Wäsche mehr auf.

Kurz: Ich nehme gerne Neues auf. Und fast genauso gerne gebe ich es weiter (wenn ich darf).

 

Härtestes Publikum der Welt

Die Basics im Vermitteln lernte ich am Primarlehrerseminar in Freiburg/CH. Danach studierte ich an der Uni Freiburg Medien- und Kommunikationswissenschaft. Parallel dazu lebte ich meinen alten Kindertraum: Ich stand vor einer TV-Kamera und durfte Menschen unterhalten. Erst beim Musiksender VIVA-Swizz und später beim Schweizer Radio und Fernsehen SRF. Das sah dann so aus:

Conny_neu2_edited.png

Mit Farben wurde nicht gegeizt: Ich 2011 im buntesten TV-Studio der Welt.

Foto: SRF/Oscar Alessio

In den buntesten TV-Studios traf ich auf das härteste Publikum der Welt: Kinder! Kein Kind lacht aus Nettigkeit, keines hört dir zu, wenn es sich langweilt. Wer "authentische Menschen" googlet, landet bei "Kindern".

Daneben moderierte ich diverse Events, etwa die “Sternenwoche Award Ceremony” von UNICEF Schweiz oder den TEDx-Event in Bern.

Moderatorin Conny Brügger in rosa Bluse vor schwarzem Hintergrund mit weiss geschriebenen Sprüchen.

Sälüü Bärn! 2014 am TEDx-Bern-Event auf dem Berner Hausberg Gurten.

Foto: Georg Eberle

Regelmässig stehe ich bis heute im Kulturlokal ONO in Bern auf der Bühne und moderiere u. a. den Literaturanlass ONO Lesesessel.

Meine Arbeit bei SRF

In 16 Jahren als Moderatorin, Redaktorin und Produzentin bei SRF lernte ich on the job und in Weiterbildungen Gespräche zu führen, Recherche, Storytelling und Moderation. Und vor allem: das Publikum nie zu langweilen.

 

Ein toller Job mit tollen Kolleg:innen. Doch dann passierte das Leben.

Davor und Danach

Erst wurden 2019 unsere beiden Töchter geboren. Wie wunderbar! Und auch: wie anstrengend! Der normal laufende Alltag bedeutete nun – wie es viele Eltern kennen –  Leben am Limit. Und dann knallte es. Der plötzliche Tod meines grossen Bruders bedeutete einen Bruch, der mein Leben in ein Davor und ein Danach einteilt.

 

Tschüss SRF!

Trauern ist erstaunlich anstrengend. Meine spärliche Energie brauchte ich nun für unsere Zwillinge. Eine ungmögige Mischung aus Trauer, Muttermüdigkeit und Midlife-Crisis erfasste mich. Also kündigte ich meinen Job, ohne einen Plan B zu haben. Ich brauchte einfach Zeit. Für mich und meine Familie. Und um herauszufinden, wie ich mein Leben in Zukunft gestalten will. Ewig dauert es ja nicht. 

Aufbruch

Ewig dauerte auch mein Nachdenken nicht. Heute weiss ich: Ich möchte mich auch weiter bei der Arbeit mit Menschen verbinden, sie unterhalten, die richtigen Worte suchen und packende Geschichten erzählen. Lachen und andere zum Lachen bringen. Und nicht zuletzt das Leben feiern. Am liebsten in einem positiven, sinnstiftenden Umfeld. Ich will dabei sein, wo Leben passiert. Und here we are!

 

Nun freue ich mich darauf, dich/euch kennenzulernen. Es ist ganz unkompliziert – wie ich.

Noch mehr ich: meine Werte.

Authentizität

Schwieriges Wort, einfacher Sinn: Ich sage, was ich meine und meine, was ich sage. Echt und unverstellt. Dasselbe schätze ich auch bei meinem Gegenüber.

Flexibilität

Wenn ein Weg versperrt ist, dann finde ich einen anderen. Statt zu hadern, suche ich pragmatisch nach Lösungen. Ich bin offen für Neues und spontan, wenn es darauf ankommt.

Humor

Ohne gehts nicht. Punkt. Je arger die Umstände, desto wichtiger ist er für mich. Ich habe einen Sinn fürs Absurde und kann gut über meine eigenen Unzulänglichkeiten lachen.

Zuverlässigkeit

Ihr könnt auf mich zählen. Wenn ich sage, ich bin dabei, dann bin ich es auch. So wie abgemacht. Ich bin pünktlich, vorbereitet und präsent. Für den Notfall organisiere ich Ersatz.

bottom of page